
Fabig Formhals Lehmkühler
- Auftraggeber: Fabig Formhals Lehmkühler GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
- URL: https://formhals.com
- Branche: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung
- Ort: Wipperfürth, Köln, Bergisch Gladbach
- Mitarbeitende: ~ 50
- Projektzeitraum: Seit Januar 2023, fortlaufend
- Zusammenfassung: Begleitung der Fusion zur Kanzlei Fabig Formhals Lehmkühler durch Entwicklung einer einheitlichen Corporate Identity, Website-Relaunch (WordPress), inkl. SEO und Content, Gestaltung der Geschäftsausstattung sowie strategische und operative Personalgewinnung.
Herausforderung: Fusionsbegleitung, Neuausrichtung der Marke und Personalgewinnung
Vor, während und nach dem Zusammenschluss der Fabig & Formhals Steuerberatungsgesellschaft mbH (Bergisch Gladbach) und der Formhals Revisions- und Treuhandgesellschaft mbH (Wipperfürth und Köln) zur neuen Kanzlei Fabig Formhals Lehmkühler GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft bestand die zentrale Herausforderung darin, eine einheitliche Markenidentität und einen modernen, gemeinsamen digitalen Auftritt zu entwickeln und umzusetzen, welcher Digitalisierung und Generationswechsel widerspiegelt. Die bisherigen separaten Identitäten und Online-Präsenzen mussten konsolidiert und um neue Informationen ergänzt werden. Es galt, die Kommunikationswege zu professionalisieren und dem kontinuierlichen Bedarf an qualifizierten Fachkräften und Auszubildenden an den drei Kanzleistandorten Wipperfürth, Köln und Bergisch Gladbach in einem angespannten Marktumfeld gerecht zu werden.
Lösung: Ganzheitliche Begleitung der Fusion und digitalen Neuausrichtung
Fairtippt unterstützt die Kanzlei Fabig Formhals Lehmkühler als strategischer Partner für Kommunikation und digitale Prozesse vor, während und nach der Fusion. Ziel ist ein reibungsloser Übergang zur neuen gemeinsamen Marke und deren starke Positionierung. Dabei werden die etablierten Kernwerte der Kanzlei bewahrt und modern interpretiert.
- Einheitliche Markenidentität und professionelles Design: Entwicklung einer neuen, modernen Corporate Identity für die Kanzlei Fabig Formhals Lehmkühler, die Kompetenz und Werte der fusionierten Kanzlei widerspiegelt und dabei den Wiedererkennungswert der Vorgängerkanzleien berücksichtigt. Dies umfasste Logo-Varianten und die konzeptionelle Gestaltung der Geschäftsausstattung.
- Zentraler Website-Relaunch: Kompletter Relaunch der Website formhals.com, auf WordPressBasis realisiert. Dies beinhaltete auch eine Content-Strategie, Texterstellung, Suchmaschinenoptimierung (SEO), technische Realisation sowie die Integration eines Karriere-Portals mit Upload-Möglichkeit, eines Bereichs für Mandanten-Informationsbriefe und Fotoaufnahmen der Kanzleiräume.
- Wirkungsvolle Personalgewinnung: Implementierung eines strukturierten Recruiting-Prozesses zur Ansprache von Fachkräften und Auszubildenden über relevante Kanäle (Website, Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit und Partner, Indeed etc.), inklusive Active Sourcing und Management der Bewerbungsprozesse.
- Laufende Partnerschaft: Kontinuierliche technische Betreuung (inkl. HostingSupport, WordPressUpdates) und inhaltliche Pflege der Website (z. B. Aktualisierung der Team-Seite bei Personalveränderungen, Bereitstellung und Aufbereitung der monatlichen Mandanten-Informationsbriefe), fortlaufende Gestaltung und Bestellmanagement von Printmaterialien sowie strategisches Consulting.
Ergebnis: Einheitliche Marke, verbesserte Sichtbarkeit und wirksames Recruiting
Die strategische Begleitung der Fusion und der anschließende Relaunch mündeten in einem starken, einheitlichen Markenauftritt der Kanzlei Fabig Formhals Lehmkühler. Die Internetpräsenz formhals.com dient als zentrale Anlaufstelle für Mandantinnen, Mandanten und Bewerbende und zeigt eine verbesserte Online-Sichtbarkeit. Neue Kontakt- und Bewerbungsformulare auf der Website – inklusive direkter Upload-Möglichkeit für Bewerbungsunterlagen – optimieren die internen Abläufe und vereinfachen die Kontaktaufnahme für Interessierte. Die durchgängige Gestaltung aller Kommunikationsmittel, beispielsweise der digitalen Signatur und des gedruckten Briefpapiers, sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert und stärkt die Markenidentität. Die ausgelagerte, strukturierte Personalgewinnung, insbesondere die turnusmäßige Gewinnung von Auszubildenden, entlastet die Kanzleiführung spürbar und unterstützt die kontinuierliche Suche nach Talenten.